Schlagwortarchiv für: Vitalität
Sterbende Gesellschaft
Die Lebendigkeit hinter sich lassen, in das Reich des Todes gehen, sterben. Das ist der heftigste Einschnitt im Leben einer Jeden, eines Jeden.
Agiles Projektmanagement
„Agiles Projektmanagement“ - schon einmal davon gehört?
Eine Methode, die gerade große Projekte neu strukturiert. Ganz grob: Anstelle vom klassischen linearen Ablauf eines Projektes werden dynamische Elemente integriert.
Das leuchtet…
Vitalitätsstudien
Vitalität ist nicht dem Wellnessbereich vorbehalten. Es gibt auch wissenschaftliche Studien, die diesen Begriff nutzen.
Da gibt es Untersuchungen zum Zustand des Waldes, im Bereich der Altersforschung, zur Organisationsentwicklung, der Gesundheitsforschung…
Entstehung der Lebenswissenschaft Biologie
Lebenswissenschaft - zweite Vorlesung
In der zweiten Vorlesung aus der Reihe „Leben - Geschichte und Metaphysik eines schillernden Begriffs“[1] spricht Petra Gehring über die Entstehung des wissenschaftlichen Begriffs des Lebens und damit…
Leben-Philosophie
Vitalität wird immer stärker als wissenschaftliches Gütekriterium genutzt. Das Leben als eine wissenschaftliche Kategorie wird somit wieder wichtig.
Meine Recherchen zu diesen Aspekt zeigten v.a., dass
oft versucht wird, eine strikt materialistische…
Maschinenmenschen
Maschinenmenschen - Homo normalis
Maschinenmenschen faszinieren in Romanen und Filmen seit langem.
Schon 1933 beschreibt Wilhelm Reich in der „Massenpsychologie des Faschismus“[1] wie wichtig die Maschinennähe des Menschen zum Verständnis…
Vitalisierung
Seit dem scharfen Essen beim Inder ist das Thema Vitalität in meinem Leben sehr präsent geblieben. Ich bekomme „Vital Tee“ geschenkt und stolpere über Bücher mit dem viel sagenden Titel: „Vitalisierung. Das Management der neuen Lebendigkeit".…
Vitalität – Nachtrag
"Die Frage: Was ist Leben? Hat viele Antworten und am Ende doch keine befriedigende. [...] Zu groß ist die Fülle komplexer Erscheinungen, zu verschiedenartig sind die Lebewesen in ihren Merkmalen und Leistungen, als dass eine allgemeine Definition…
Vitalität
Vitalität ist ein wichtiges wissenschaftliches Gütekriterium für Landschaften. Sie wirkt auf das Wohlbefinden der Menschen. Diese Aussagen meines Freundes aus der Naturschutzbehörde haben mich irritiert und neugierig gemacht.
Wird in deutschen…
Sprechende Natur
Neulich, nach einem scharfen Essen beim Inder, erzählte mir ein Freund von der Bedeutung der Landschaft für das Wohlbefinden des Menschen.
Weche Natur tut gut?
Er arbeitet bei der Naturschutzbehörde und genießt den Kontakt mit den Menschen,…