Eine lange Reise der Heilung
„Senior Terzani, sie haben Krebs.“ Mit diesem Satz beginnt eine lange Reise mit einem großen Ziel: Der Autor Tiziano Terzani will noch weiter leben, er will „Noch eine Runde auf dem Karussell“ fahren. Weiter lesen »
„Senior Terzani, sie haben Krebs.“ Mit diesem Satz beginnt eine lange Reise mit einem großen Ziel: Der Autor Tiziano Terzani will noch weiter leben, er will „Noch eine Runde auf dem Karussell“ fahren. Weiter lesen »
Als in den 70er Jahren die Lichtorgel in den Discos auftauchte war das ein Ereignis: sie konnte die Musik in buntes Licht umsetzen. Es war ein visueller Tanz der Maschine, in den man eintauchen konnte. Weiter lesen »
Ja, der Begriff 'Unwillkürlichkeit' ist sperrig und der Text lang. Aber das Thema ist mir wichtig und darum bitte ich dich, ihn zu teilen. Danke! Unwillkürlichkeit ist allgegenwärtig und elementar. Wir kennen sie Weiter lesen »
Es geht mir nahe. Das passiert mir manchmal. Z.B. wenn ich davon höre, wie Menschen in Libyen gequält werden und wir explizit wegschauen, wenn unsere Natur immer öder wird oder wenn ich mit dem Tod konfrontiert Weiter lesen »
Die Ökos wussten es schon vor 40 Jahren: es sieht schlecht aus für das Leben auf diesem Planeten. So wie wir hausen, kann es nicht mehr lange gut gehen. Sie hatten ein negatives Zukunftsbild von Weiter lesen »
„Du willst deinen Weg finden? – Verlasse deinen Weg!“ (Cassianus) Amöben sind Einzeller und gehören zu den kleinsten Lebewesen, die wir kennen. Sie haben eine Grenze (H. Plessner) und sie pulsieren Weiter lesen »
„Was macht eigentlich ein Berater?“ Auf die Frage seines Sohnes hin, geht der Vater auf einen großen Baum zu und wirft einen Stein in die Krone. Eine Schar Krähen fliegt auf und der Vater sagt: „Das macht ein Weiter lesen »
Neulich hatte ich mich wieder in dieser Stadt verfahren, war heftig genervt und kam unter Termindruck. Also kaufte ich mir nun doch ein Navi. Es ist erstaunlich, wie einfach jetzt die Fahrt durch das Weiter lesen »
Krebs ist eine Angst einflößende Krankheit und ein bedrückendes Thema. Und doch gelingt es dem Arzt Mukherjee zahlreiche Leser über 600 Seiten an dies Thema zu binden. Schon zu Beginn seiner Recherche sah er in Weiter lesen »
„Die Linie, die wir Horizont nennen, ist wie eine Verheißung, die man immer wieder aushandeln muss, wenn man im Leben unterwegs ist.“1 Entwicklung - Expansion Etwas wird anders. Wir sehen Unterschiede und einen Weiter lesen »
Cormac McCarthy: Die Straße Es ist das beklemmenste Buch, das ich kenne. „Die Straße“ führt durch ein zerstörtes Land; ein Land, das auf die Leblosigkeit reduziert ist. Es ist kalt, nass und grau. Die Stille Weiter lesen »
Ich bewege mich viel in der Computerwelt. Die unendlichen Möglichkeiten faszinieren mich – und manchmal öden sie mich auch nur an. Ein kurzer Gedankengang dazu: Der lebendige Mensch mit seiner Orientierung an Weiter lesen »
Planen Projekte werden üblicherweise geplant. Noch bevor es richtig losgeht, wird der Verlauf fixiert. Es werden Ressourcen zugeordnet, Meilensteine festgelegt, Toleranzen berechnet usw. Dies kann ein mühsames und Weiter lesen »
Bekannte aus Tübingen meinen ja: Die Schwaben seien die wahren Ökos. Aber macht schwäbische Sparsamkeit auch glücklich? Die meisten Ökos verorten sich eher im alternativen Milieu. Aber führt der dort Weiter lesen »
„Geht es um die Erzeugung und Ordnung neuen Wissens, müssen naturwissenschaftliche, technische und sozialwissenschaftliche Daten, Methoden und Theorien integriert werden.“ Für neues Wissen müssen alte Grenzen Weiter lesen »
Wir leben in einer sehr privilegierten Situation. Ich kann jederzeit gute Musik hören, im Winter muss ich nicht frieren, bei Verletzungen stehen chirurgische Werkzeuge zur Verfügung und mit dem Auto kann ich zum Weiter lesen »
"Kein Reh oder Bär, kein Elefant oder Wal, kein Vogel und keine Schnecke könnten jemals so auf der Stelle sitzen wie der Mensch. Sie würden austrocknen und bald sterben. Im Zoo kann man sehen, was das Sitzen Weiter lesen »
„Agiles Projektmanagement“ - schon einmal davon gehört? Eine Methode, die gerade große Projekte neu strukturiert. Ganz grob: Anstelle vom klassischen linearen Ablauf eines Projektes werden dynamische Elemente Weiter lesen »
Wissenschaftliche Orientierung greift wichtige Aspekte aus dem Glauben und der Kunst auf. Leider ist sie aber oft ebenso starr wie diese. Glauben Glauben hat gegenüber anderen Orientierungsmodellen einen wesentlichen Weiter lesen »
Vitalität ist nicht dem Wellnessbereich vorbehalten. Es gibt auch wissenschaftliche Studien, die diesen Begriff nutzen. Da gibt es Untersuchungen zum Zustand des Waldes, im Bereich der Altersforschung, zur Weiter lesen »