
Newsletter Dez 2020
In diesem Monat gibt es nur einen kurzen Newsletter
- Ein neuer Artikel im Blog: Lebewesen oder Mensch
- Einen kurzen Brief an Corona
Lebewesen oder Mensch
Wer Lebendigkeit, einen stimmigen Platz und guten Kontakt sucht, sollte die Menschlichkeit etwas weniger beachten.
Dies ist die These in meinem aktuellen Blogartikel „Lebewesen oder Mensch“.
Es geht um unser Selbstbild, das in meinen Augen eine neue Richtung benötigt. Wir tuen uns keinen Gefallen damit, dass wir uns v.a. als Menschen verstehen.
Vielleicht reizt ja der Text zu einer Erwiderung oder Zustimmung im Kommentarbereich.
Zum Abschluss des Coronajahrs noch ein kurzer Brief.
Liebe Corona, es reicht!!
Ich habe genug von der Maskerade, möchte wieder Menschen spontan umarmen, Feste feiern und mal wieder tanzen gehen.
Mir reichen auch das Rumgeeiere der Politik und die Nachrichten, wo es ständig nur um dich geht. Ich möchte, dass die wichtigen Themen wieder ins Zentrum kommen und dass Menschen, die quer denken können, sich hier einbringen.
Um diesen ganzen Nerv schnell loszuwerden, sehe ich gerade nur eine realistische Möglichkeit: die Vorgaben der Politik möglichst konsequent umsetzen.
Ich möchte nicht gegängelt werden. Aber das ist gerade Mal nicht soo wichtig. Ich hoffe, dass viele mit kritischem Bewusstsein mitmachen und du bald verschwindest.
Auf Nimmerwiedersehen
Ingo
Wie immer freue ich mich sehr, wenn du diese Mail an Bekannte und FreundInnen weiterleitest.
Herzliche Grüße und eine gute Zeit im neuen Jahr
Ingo Diedrich
Newsletter vom 4.6.2020
Hallo,
wir gehen unseren Lebensweg und entwickeln uns dabei. Das ist ein mächtiges und selbstverständliches Bild unserer Zeit.
Aber wir hängen an diesem Bild wie die Menschen an den starren Vorstellungen des Mittelalters.
Lassen Sie uns einen Schritt weiter gehen und schauen, was es außer „Entwicklung“ noch so gibt.
Unsere Themen und Probleme warten auf eine Lösung jenseits der Vorstellung von Entwicklung.
Im Blog gibt es noch mehr Infos zum Vortrag. Bitte melden Sie sich jetzt dort unverbindlich an.
Es würde mich sehr freuen, wenn du/Sie diese Mail an Personen weiterleitest, die evtl. Interesse an dem Thema haben.
Vielen Dank und eine gute Zeit
Herzlichen Grüße
Ingo Diedrich
Newsletter vom 20.1.2020
Hallo,
zum Jahresbeginn habe ich drei kurze Gedanken in den Blog gestellt. Viel Freude beim lesen …
Es würde mich sehr freuen, wenn du/Sie diese Mail an Personen weiterleitest, die evtl. Interesse an dem Thema haben.
Vielen Dank und eine gute Zeit
Herzlichen Grüße
Ingo Diedrich
Der große Wurf
Stock – Berufung – Selbstverwirklichung
Das Ungelebte Leben – einsam am Grab
Uns begleitet ständig das ungelebte Leben und es wird immer größer ….
Der leichte Weg des Leidens
Leiden ist schmerzhaft, aber gut zu gehen …

Newsletter 8.12.19 Hallo,kurz vor Weihnachten und zum letzten Mal in diesem Jahr verschicke ich den Newsletter vom ID-Blog. Es würde mich sehr freuen, wenn du/Sie diese Mail an Personen weiterleitest, die evtl. Interesse an dem Thema haben. Herzlichen Grüße Sex ist mehr – Und sie erkannten sich![]() Sex ist mehr als das was in den Betten stattfindet. Die Altmeister der freien Liebe blicken auf 40 Jahre Beziehung zurück. Interessiert? mehr Infos … Lore Reich: eine chaotische Welt Wilhelm Reich ist ein wichtiger Forscher mit einem spannenden Leben. Aber wie ist es als Kind in so ein Leben hineingeboren zu werden? 90 jährig schreibt Lore Reich ein Buch über ihr Leben als Kind und junge Erwachsene. Interessiert? mehr Infos … Newsletter 20.10.2019 Sehnsucht schafft keine FreiheitSehnsucht ist ein großer Motor, der sehr viel in Bewegung bringt. Und Freiheit ist ein großes Ziel. Aber Sehnsucht führt nur selten in die Freiheit. ![]() Dies ist der Schluss vom Vortrag, der im Blog gezeigt wird. Vorher geht es darum, Und das alles in knapp 10 Minuten. Newsletter 18.8.2019 Eine lange Reise der Heilung![]() Der Journalist Tiziano Terzani geht auf eine lange Reise der Heilung von seiner Krebserkrankung. Mich hat das Buch begeistert. In einer kurzen Rezension versuche ich einen kleinen Einblick zu geben. Newsletter 28.7.2019 Achtsamkeit mit NebenwirkungenAchtsamkeit und Meditation sind allgegenwärtig. Sie versprechen einen Zugang zu mir und zur Welt, der außerhalb des uns stessenden Hamsterrades liegt. ![]() Seit Jahren unterstreichen Studien mit meditierenden Mönchen die positiven Seiten der Achtsamkeit. Der Artikel gibt ein paar Stichpunkte für diese dringend erforderliche Diskussion. Schön wäre es, wenn du/Sie diese Mail an Personen weiterleitest, die evtl. Interesse an dem Thema haben. Vielen Dank! Herzlichen Grüße
Ingo Diedrich
P.S.: Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung dieser Nachrichten und zur statistischen Auswertung genutzt. Newsletter 10.6.2019 Bewegungen des LebensIn der Bewegung erleben wir unsere Lebendigkeit. Aber wie sieht meine Bewegung des Lebens aus? ![]() Werde ich im Aktionismus getrieben oder in Erstarrung blockiert? Zieht mich eine Sehnsucht immer weiter oder lasse ich mich im Fluss des Lebens treiben. Ein Vortrag im Blog beschreibt einige Arten der Bewegungen des Lebens und bietet so Orientierung. Viel Freude bei meinem ersten Video „Bewegungen des Lebens„. Schön wäre es auch, wenn du/Sie diese Mail an Personen weiterleitest, die evtl. Interesse an dem Thema haben. Herzlichen Grüße
Ingo Diedrich
P.S.: Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung dieser Nachrichten und zur statistischen Auswertung genutzt. Newsletter 5.1.2019 Unwillkürlichkeit und das gute LebenDas gute Leben ist unverfügbar und lässt sich nicht ordnen. Besser ist das Regelwerk der Unwillkürlichkeit.
Die Unwillkürlichkeit gehört ins Zentrum der Gesellschaft. Nur so können wir Schritte aus Entfremdung, Einsamkeit und Naturzerstörung machen. Grundsätzliche Glaubenssätze der modernen Gesellschaft werden im Text hinterfragt und in eine alternative Perspektive überführt. Mir ist das Thema „Unwillkürlichkeit – das gute Leben“ sehr wichtig und ich freue mich über deine/Ihre Lesebereitschaft! Schön wäre es auch, wenn du/Sie diese Mail an Personen weiterleitest, die evtl. Interesse an dem Thema haben. Herzlichen Dank und viele Grüße
Ingo DiedrichP.S.: Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung dieser Nachrichten und zur statistischen Auswertung genutzt.
Newsletter 2.1.2018 Nähe aus der Ferne – der Kälte begegnenKennen sie das? Nähe kann sehr schön sein, aber oft ist sie einfach schwer zu ertragen.
Der kurze Artikel „Nähe aus der Ferne“ beschreibt dies und verweist auf einen mutigen Weg aus diesem Dilemma. Herzliche Grüße
Ingo Diedrich Newsletter 8.11.2017 Das Ende ist nahe …In der letzten Zeit habe ich einiges gelesen, das mich traurig und wütend machte. Darum gibt es jetzt schon wieder einen Artikel im ID-Blog.
Herzliche Grüße
Ingo DiedrichP.S.: Kennen Sie jemanden, den dieser Artikel interessieren könnte? Wie immer würde ich mich sehr freuen, wenn Sie diese Mail weiterleiten würden. Vielen Dank
Newsletter vom 31.10.2017 Guter Sex – lasst uns drüber redenWas schlechter Sex ist, wird ausführlich thematisiert: Pädophilie, #metoo, Zwangsprostitution usw. Aber was ist guter Sex? Welcher Maßstab soll gelten? Darüber zu reden, scheint sehr schwer.
Der Text hat übrigens in drei Tagen fast 400 Besuche gehabt. Allerdings lag die Verweildauer unter einer Minute und es gab fast keine Reaktionen. Welche Erwartungen enttäuscht der Text? Herzliche Grüße Newsletter vom 21.7.2017 Romantische Liebe – jetzt kokreativDie Liebe ist kein Abenteuer, sondern Dienst und Opfer des einen für den anderen. (Kemner) Liebe war noch nie ein leichtes Unterfangen. Aber es wird immer komplexer.
Vielleicht haben sie ja eine Idee, wie das alles noch zu schaffen ist. Herzliche Grüße P.S.: Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese Mail weiterleiten würden. Vielen Dank
Newsletter vom 19.5.2017 Selbst- OptimierungDas Leben könnte sooo einfach sein: wir leben einfach wie alle anderen Lebewesen auch. Stattdessen dieser ständige Zwang nach ‚mehr‘. ![]() Und dieser Steigerungszwang bezieht sich nicht nur auf Karriere, Lernen und Urlaube. Auch unser Bewusstsein wird dem untergeordnet. Das nennt sich dann Entwicklung und meint doch nur, dass wir nicht genügen und besser werden sollen. Der Artikel „Selbst-Optimierung“ wendet sich gegen die Selbstverständlichkeit dieses Maßstabes und stellt entsprechende Modelle zur Diskussion. Herzliche Grüße Newsletter vom 14.4.2017 Wilhelm Reich und Papst einig über SexIm März wurde Wilhelm Reich 120 Jahre alt und Karfreitag steht vor der Tür. Darum möchte ich heute auf eine Sendung im Deutschlandfunk aufmerksam machen, in der es um das Buch „Christusmord“ von Wilhelm Reich geht. ![]() Der Theoretiker der „sexuellen Revolution“ wird in der Sendung in die Nähe des Katholizismus gerückt. So entsteht ein spannendes Feld zwischen Konservatismus und Revolution. Im Artikel „Wilhelm Reich und Papst einig über Sex“ gibt es ein kurze Einführung und einen Link zur Sendung. herzliche Grüße Wilhelm Reich und Papst einig über Sex: https://ingo-diedrich.de/wilhelm-reich-papst-benedikt-sex/wilhelm-reich P.S.: Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese Mail an jemanden weiterleiten würden. Vielen Dank Newsletter vom 20.3.2017 Eltern brauchen GrenzenJa, wir Erwachsene sind es, die starre Grenzen brauchen, um mit uns selbst und mit den Anforderungen an uns auskommen zu können. In dem ID-Blog Artikel Eltern brauchen Grenzen wird dies kurz Kindern erklärt. Anschließend wird ein Handel vorgeschlagen, der für uns Erwachsene schwer ist, aber mir doch sehr plausibel erscheint…. herzliche Grüße Ingo Eltern brauchen Grenzen: https://ingo-diedrich.de/eltern-brauchen-grenzen/soziologie P.S.: Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese Mail an jemanden weiterleiten würden. Vielen Dank Newsletter vom 28.2.2017 Kinder brauchen Grenzen Das ist eine weit verbreitete These. Brauchen Kinder Grenzen? Nein! Die Gesellschaft will Kinder, die mit gesetzten Grenzen umgehen können. Das ist das Thema vom neuen Artikel im ID-Blog: Kinder brauchen keine Grenzen. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim lesen des Artikels. herzliche Grüße Ingo Diedrich P.S.: Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese Mail an jemanden weiterleiten würden. Vielen Dank
|